Challenge Samorin Middle Distance

Zum mittlerweile 5ten Mal in Folge startete ich am Sonntag bei der Challenge Samorin über die Halbdistanz. Wettkampf ist in der Nähe, super organisiert und jedes Jahr wird die Strecke zumindest in einer Disziplin adaptiert und wird auch nicht wirklich langweilig 😊

Nach Jackys doch sehr amüsanten Wettkampf am Samstag gab es am Nachmittag noch Pasta Party, kurzen Bike Check und dann ab mit dem Rad in die Wechselzone. Da die Sackerl nicht sehr wasserdicht ausschauten, hab ich aufgrund des schlechten Wetterberichts für die Nacht nur den Helm abgegeben. Auf Facebook gabs schon ein Statement zum Schwimmen. Wassertemperatur nur 12 Grad und daher die Verkürzung auf 750 statt 1900m. Ab nach Hause, restliche Sachen noch herrichten, inkl. Grübeln was ich alles zum Anziehen mitnehmen soll und dann ab ins Bett.

Sonntag nullsechshundert Tagwache. Blick aus dem Fenster … Regen und nur 8 Grad. Na toll … aber was solls, Triathlon ist ein Outdoor Sport und Kälteempfindlich bin ich eigentlich eh nicht. Noch schnell zum Munter werden ab in den Pool, der hatte wohlige 15,6 Grad, und dann fuhren wir wieder nach Samorin.

Restliche Sachen noch in die Wechselbeutel bringen. Rad Check inkl. Kette nach ölen, nochmal die Laufwege anschauen. Hab im Auto die Sonnenbrille vergessen, ob die brauchen werde?? Nochmal schnell in die Wechselzone … Dann kanns ja losgehen … nicht ganz,

Nicht ganz. Alle Startzeiten wurden um 15 Minuten verschoben, Start erst um 10:35, zwei Stunden Zeit, es regnete immer noch sehr stark, egal Zeit für ein gemütliches Frühstück und chillen im Auto …

Kurz vor 10 Uhr, es regnete immer noch, rein in den Neo und wir gingen gemütlich Richtung Schwimmstart. Gemeinsam mit Flo gings zum Rolling Start, es regnete nun stärker, egal trocken bleiben wir im Wasser auch nicht 😊

Endlich ging’s los, ABER scheiße war das kalt!!! Ich bezweifelte stark, dass es 12 Grad waren. Egal die 750m werden schon irgendwie gehen. Die Gedanken während des Schwimmens „Vielleicht hätt ich mir doch mehr als die Ärmlinge zum Radln einpacken sollen!!“ Sonst war das Schwimmen eher unspektakulär. 13:35 Minuten später lauf ich schon Richtung Wechselzone …

  • Facebook

Neo raus, Ärmlinge an, na toll, lassen sich nicht g’scheit anziehen. Merken für‘s nächste Mal, Ärmlinge auch gleich unter dem Neo anziehen, mach ich ja bei den Kompressionsstrümpfen auch so!!! Vorsichtig fuhr ich durch Samorin, viele Enge Kurven, Nasse Fahrbahn, rutschige Zebrastreifen, Wasser in den Spurrinnen … ABER mir war nicht kalt!!! Flo überholte mich bei der Ortsausfahrt und meinte: „ Jetzt geht’s los!“

  • Facebook

Beine fühlten sich Top an, 220 Watt waren geplant, ja nicht überzocken!! Trotzdem wurde ein Teilnehmer(in) nach dem anderen überholt. Nach 30 km wurde die Fahrbahn allmählich trocken, Verpflegung funktionierte super, Wattwerte und HF passten perfekt. Bei km 60 begann ich dann doch das erste Mal zu schwitzen. So kalt wars dann doch nicht 😊

Die letzten 30 km dann mit Gegenwind, hatten mir aber wenig ausgemacht. Großes Lob auch an die Wettkampfrichter, die sehr genau auf’s Drafting geschaut haben und auch einige Strafen verteilt haben! … 2:34:39 später lief ich in die Wechselzone. 219 Watt/226 Watt NP waren wie geplant umgesetzt geworden.

Ab auf die Laufstrecke. Plan 5:20-5:30 und deutlich unter 2:00. Auf den ersten km super Gefühl, HF unter 150 und eine Pace zwischen 5:10 und 5:15, ob das bis ins Ziel reicht? Danke an Jacky die mich mind. 7x auf unterschiedlichen Positionen angefeuert, motiviert und fotografiert hat! Die km verflogen, Ernährungsstrategie exakt eingehalten, ab km 12 das Tempo dann doch etwas reduzieren müssen, aber immer noch um die 5:30.

  • Facebook

Im Nacken spürte ich Flo heranrauschen, auch wenn er mich überrundete, wir konnten beide noch lachen 😊

Die letzten 4 km waren dann nochmal richtig hart, versuchte aber bei etwa 5:30 zu bleiben. Überglücklich und stolz auf die mentale und körperliche Leistung lief ich nach 1:49:53 und einer Gesamtzeit von 4:50:21 ins Ziel.

  • Facebook

Mir gings in den ersten Minuten nicht besonders, holte mir ein Red Bull und setzte mich kurz hin. Ich hatte alles gegeben, mehr wäre nicht gegangen. Auf die Leistung kann ich aufbauen!

What’s next? Bin noch nirgends angemeldet, außer fürs Panonnia Gravel Race im Oktober. Aber irgendeinen Triathlon möchte ich heuer noch machen. Bis dahin wird brav weiter trainiert. 😊

Share This
X