Der Ötztaler Radmarathon 2025 war wieder ein beeindruckendes Spektakel für alle Radsportbegeisterten. Schon früh morgens füllte sich Sölden mit erwartungsvollen Sportlerinnen und Sportlern, die bereit waren, sich der legendären Strecke mit ihren vier Alpenpässen und 5.500 Höhenmetern zu stellen. Die Stimmung am Start war aufgeladen – Nervosität, Vorfreude und pure Motivation lagen in der kühlen Bergluft.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: Sonnenschein, aber moderate Temperaturen, ideal für einen langen Tag im Sattel. Der erste Anstieg zum Kühtai forderte die Beine gleich ordentlich, die Teilnehmer zogen in langen, bunten Reihen talaufwärts. Die rasante Abfahrt ließ das Adrenalin steigen, doch schon warteten Brenner, Jaufenpass und zum Schluss das gefürchtete Timmelsjoch. Hier trennten sich die Kräfte der Fahrerinnen und Fahrer – die letzten Kilometer waren Kampf und Emotion pur.

Entlang der Strecke jubelten Zuschauer und feuerten die Athletinnen und Athleten mit Musik und Anfeuerungsrufen an. Die Atmosphäre war familiär, aber ehrgeizig – jeder wollte das begehrte Finisher-Trikot. Im Ziel gab es Freudentränen, erschöpfte Gesichter und stolze Sieger. Der Ötztaler Radmarathon 2025 bestätigte einmal mehr seinen Ruf als einer der anspruchsvollsten und schönsten Radmarathons Europas.

Share This
X