Etwas spät von zu Hause weg gekommen gehts schon mit leichtem Vor-Stress/Nervösität richtung Neufeld – klares Ziel war es, schneller als 2024 (2:26:21) und 2t schnellster LTC-ler zu werden.
Startnummer und ein Pickerlstreifen mit den Aufklebern für Rad und Helm war die magere Ausbeute bei der Anmeldung.
Rad und Laufsachen schnell an einem freien Stellplatz positioniert und dann gings schon mit meinen Fan’s zum Schwimmstart.
Ben wollte natürlich auch gleich mit ins Wasser – hoffentlich schwimmt er in ein paar Jahren um einiges schneller als der Papa (ist nicht wirklich schwer…)
Swim:
Um 5 nach 9 gings dann endlich bei noch optimalen Bedingungen los – wieder ganz links startend gings mir eigentlich für einen Massenstart (auch Staffeln und Swim-Bike) ganz gut – hatte ein gutes Gefühl (keine Ahnung warum), dachte sogar halbwegs schnell zu sein …. aber dem war dann doch nicht so – die 2 Runden mit insg. 1,5km vergingen so schnell wie noch nie – aber von schnell leider sehr weit weg – nach 31:16 mit einer Pace von 02:04/100m mit Neo kann man nur von ….. sprechen – selber Schuld, wäre mehr drinnen gewesen aber mit 16,8 Trainings-Kilometer in 4 Monaten darf man sich nicht wundern. Wenn man es nicht von Kindheit auf ordentlich lert, tut man sich als alter Sack und Spätstarter (mit 32) halt doch schwer sich für ein paar Sekunden auf 100m 2-3x die Woche ins Schwimmbad zu begeben. Der Verlust muss dann mit der neuen Maschine wieder gut gemacht werden ….
Bike:
raus aus dem Wasser gings dann angefeuert von Ben, Maria und Fam. Schütz vorbei, die Stiegen rauf zu den Geräten – mein neues scharrte schon seit Podersdorf (DNS DidNotStart wegen Nebenhöhlenenzündung) mit den Hufen und wartete auf den ersten Renn-Einsatz. Wetterbedingungen waren ja nicht mehr so einladend für einen schnelle Jungfernfahrt …. bei diesem Wind muss ich leider sagen, dass ich mein rotes Ex-Geschoss nicht vermisse – wäre sicher ein sehr wilder Ritt bei seiner Angriffsfläche geworden …
Hatte leichte Probleme den Neo los zu werden – vielleicht wollte er mir damit sagen, trag mich öfter ggg – endlich geschafft gings raus aus der Wechselzone gleich leicht bergauf und der Wind blies mir ordentlich um die verdeckten Ohren. Einer nach dem anderen wurde eingesammelt – mein Speedmax blieb super stabil und ich konnte in den schnellen Passagen die Aeroposition sehr gut halten – auf 2 Runden insg. 39km mit ~405 Höhenmeter (laut Garmin) gab es auch mit der Scheibe hinten keine brenzlichen Situationen. Nach 01h03min21sec konnte ich die windige Fahrt beenden und bin mit dieser schnellen Premiere sehr zufrieden.
Run:
Beim Wechsel in die Laufschuhe hab ich wieder ein paar Sekunden mit dem Sockenanziehen verloren – wollte mir beim letzten Rennen keine Blasen holen, obwohls eigentlich wuascht gewesen wär ….
04:15min/km war meine geplante Pace für die 2 Runden mit insg. 10,5km – Anfangs gings etwas zu schnell los, die Pace pendelte sich dann aber bei 04:14 schön ein.
Die letzten 2km taten dann schon sehr weh, hab mich dann auf der Promenade öfter umgedreht um zu sehen ob ich nicht doch einen Zielsprint machen muss – zum Glück war niemand knapp hinter mir und ich konnte mit 02:21:37 ins Ziel als Gesamt 14ter einlaufen.
Fazit:
Gesamt 14ter von 185 Startern hört sich super an, aber es haben bei diesem späten Wettkampf sicher 100 Athleten gefehlt – somit hätte ich mich auch sicher mind. 20 Plätze weiter hinten gefunden – aber egal – freu mich trotzdem!
Hab Neufled schon oft gemacht (auch öfter King of Neufeld), aber es wird mit dem Verkehr immer gefährlicher/schlimmer – bei einer kompl. Straßensperre wären die Athleten auch sicher bereit ein paar Euro mehr zu zahlen – meiner Meinung, aber so denke ich schon nach, ob es das Risiko w
ert ist …. mir kommt leider auch vor, dass irgendwie das ganze Event um den wunderschönen Neufeldersee etwas an Qualität verloren hat ….