Früh im Jahr schon für dieses Event angemeldet, davor noch schnell in ein Canyon Grizl CF SLX 8 Di2 (Abenteuer-Variante ~9,5kg) verschaut und Spaß daran gefunden über den Schotter zu heizen.

Meist bin ich mit dem Gravel-Bike in die Arbeit gefahren – lange Touren mit knackigen Anstiegen und Single Trails haben leider gefeht, was ich dann auch im Rennen zu spüren bekam.

Um 08:30 gings nach dem Eiskratzen richtung Breitenbrunn – Maria und Ben blieben daheim, da man bei diesem Rennen leider nicht direkt an der Strecke stehen kann und es auch ziemlich kalt war um ~3h auf mich zu warten.

  • Facebook
{„remix_data“:[],“remix_entry_point“:“challenges“,“source_tags“:[],“origin“:“unknown“,“total_draw_time“:0,“total_draw_actions“:0,“layers_used“:0,“brushes_used“:0,“photos_added“:0,“total_editor_actions“:{},“tools_used“:{},“is_sticker“:false,“edited_since_last_sticker_save“:false,“containsFTESticker“:false}

1 Runde:

Da es mein erstes Gravel-Rennen war, wollte ich es eigentlich nicht übertreiben, hatte großen Respekt vor den 1.150 Höhenmetern auf Schotter usw.

Gut angezogen gings dann um 10:00 auf ins Leithagebirge – alle preschten los wie die Irren – Puls nach 1km schon die 160 Bpm geknackt – „das kann ja was werden“ hab ich mir gedacht ….

Sachen wie „hätte ich mich veilleicht doch nur für 40km-Runde anmelden sollen? – Nein! du bist Sub10 Ironman, es sind „nur“ ~72km mit 1.150 Hm – du packst das!“

Die erste Häfte der ersten Runde konnte ich immer mit einer halbwegs schnellen Gruppe mitfahren, auch auf der Panzerstraße gings ordentlich dahin – danach kam der längste Anstieg auf Asphalt, oben angekommen gings dann links weg zum Single Trail.

Nach ein paar hundert Meter auf dem Trail hieß es anhalten – Stau – jemand dürfte gestürtzt sein oder hatte Probleme – dies waren auch die Sekunden, die mir mein Ziel Sub3 zunichte gemacht hat.

Eins weiß ich nun, Single-Trail-Fahren sollte man üben – aber mein Fall sind die vielen Schläge nicht – auch die Haarnadelkurve um einen Baumstamm war heftig – danach gings um eine kleine Kapelle und schon war man wieder unten und fuhr an der Kaserne vorbei.

Die Guppe hatte sich zerrissen und ich war alleine unterwegs, ich sah zwar Fahrer vor mir, wollte aber fürs aufschließen nicht so viel investieren. Das letzte Drittel der Runde war ziemlich knackig, was mich schon ordentlich aus der Reserve lockte.

Kiss G. aus Halbturn (wurde starker 14ter auf der 40km-Strecke, Respekt!) zog dann kurz vor beginn der zweiten Runde an mir vorbei und fuhr Richtung Ziel und meinte noch „auf gehts, du drafst noch eine Runde fahren!“ – meine Freude hielt sich in Grenzen.

  • Facebook
PANNONIA GRAVEL 2025 #pannoniagravel #gravel #offroad #onroad #burgenland #neusiedlersee #nrm #neusiedlerseeradmarathon #yourpictrs #sportshot_your_pictrs @Sportshot Photography www.sportshot.de

2 Runde:

Nun sind deutlich weniger Fahrer zu sehen,  ganz schön angeschlagen gings für mich in letzte Runde – Panzerstraße solo und Gegenwind – ein Traum – da hat sich die WARUM-Frage gestellt …. auch in Gedanken an die bevorstehenden Anstiege …

Allein kämpfe ich mich Kilometer um Kilometer zu einer 4 Mann Gruppe vor – konnte mich ein wenig erholen und merkte, das die Verpflegung endlich etwas griff und ich wieder etwas mehr Biss hatte.

Anfang vom letzten drittel hab ich mich an die Spitze der Gruppe gesetzt und bergab und dann bergauf Druck gemacht – konnte mich dann absetzen und sah dann 3 weitere Fahrer vor mir. Fuhr kurze Zeit mit ihnen und konnte dann wie bei der vorigen Gruppe beim bergab/bergauf meine letzten Reserven ausspielen (die Kontrahenten dürften noch etwas panierter als ich gewesen sein) und mir einen ~1-minütigen Vosprung rausfahren um nicht in einen Zielsprint verwickelt zu werden.

Nach 3h00min53sek war mein erstes Gravel-Rennen dann vorbei – hätte nicht gedacht, dass es so heftig werden wird.

Im Ziel gabs dann eine sehr schöne Medaille (die Gleiche wie 2024 – naja…) und dann gings mit einem riesen Hunger richtung Heimat.

Fazit:

Sehr cooles Event für welches man sich gut vorbereiten sollte (besser als ich) – dies steht voraussichtilch für nächstes Jahr auf meiner Agenda: SUB3

Share This
X