Der Herbst 2025 stand ganz im Zeichen spannender burgenländischer Landesmeisterschaften. Bei herbstlichen Laufbedingungen durften wir in gleich zwei Wettbewerben den LTC Seewinkel vertreten – beim 10-Kilometer-Lauf in Kobersdorf und den Burgenländischen Crosslaufmeisterschaften in St. Margarethen! Ein Halbmarathon mit persönlicher Bestzeit und als Abschluss gab es noch Anfang November dem stimmungsvollen 4 km Sie & Er Lauf im Wiener Prater.
10 km – Landesmeisterschaften in Kobersdorf (Oktober 2025)
Bei perfektem Laufwetter etwa 14 °C windstill und sonnig fanden in Kobersdorf die Burgenländischen Landesmeisterschaften über 10 Kilometer statt. Die anspruchsvolle, leicht wellige Strecke führte in 5 Runden durch den Ort. Von Beginn an wurde ein hohes Tempo angeschlagen. Da es bei einem 10km-Lauf immer schwierig ist das richtige Tempo zu finden, etwas zu schnell am Anfang und am Ende geht man ein, oder etwas zu verhalten starten und dann holt man die Zeit nicht mehr auf, fanden trotz der selektiven Strecke Barbara und ich rasch unseren Rhythmus. Im Windschatten der ersten Dame spulte ich Runde für Runde ab inkl. gemeinsamen Zieleinlauf mit Vollmann Noah der souverän die 5km U18 gewonnen hatte. In der letzten Runde konnte ich Barbara noch überrunden (internes Duell gewonnen 😉) und so ging es kurz hintereinander ins Ziel zum 1. Burgenländischen Landesmeistertitel in der AK M55 und W55.
Burgenländische Crosslaufmeisterschaften in St. Margarethen (Oktober 2025)
Nur 2 Wochen später stand bereits das nächste Event auf dem Programm: die Crosslaufmeisterschaften in St. Margarethen. Auf dem Rundkurs mit Wiesenpassagen und kurzen Anstiegen um den Badesee von Margarethen mussten/durften die „Senioren“ und Damen nur 5,2km laufen währen die „jungen“ Herren unter 50 mehr Runden mit gesamt 9,2km laufen durften! Jetzt ist es amtlich – wir gehören zum „alten Eisen“ 😉!
Nach einem Startgedränge zwischen motivierten jungen Damen und alten Herren liefen wir auf teils Wiese, teils Wald nach kurzer Zeit ziemlich alleine unser Rennen. Somit war auch der nächste Landesmeistertitel in der AK 55 (W/M) sicher.
Halbmarathon Feistritztal (Oktober 2025)
In der letzten Oktoberwoche ging es dann zum Halbmarathon ins Feistritztal. Dort erwartete uns eine Strecke und Organisation ähnlich wie im Piestingtal – Bustransfer zum Start, die Wartezeit durften wir in einem Gasthaus bei Kaffee, Kuchen und Toast überbrücken. Start um Punkt 10:00 und auf schmalen und tlw. winkeligen Kurs talabwärts Richtung Ziel im Werksgelände der Fa. List (Hauptsponsor). Barbara spürte kurz nach dem Start ihre Wade und um nicht eine gröbere Verletzung zu riskieren, beschloss sie das Rennen abzubrechen und mittels Mitfahrgelegenheit ins Ziel gebracht zu werden. Ich wählte den längeren Weg und konnte nach 1:27 Stunden das Ziel erreichen. Die Zeit reichte gerade noch für den 3. Platz in der AK50.
4 km Sie & Er Lauf – Wiener Prater (November 2025)
Den Abschluss der Herbstsaison, bevor es nach Nizza zu unseren Marathonfinale 2025 ging, bildete der 40. Sie & Er Lauf im Wiener Prater. Bei idealem Laufwetter – etwa 12 °C, Sonnenschein und kaum Wind – gingen zahlreiche Laufpaare an den Start.
Das Prinzip war einfach: 4km auf Anschlag 😊. Der flache Kurs in der Prater Hauptallee wäre dafür ideal, aber leider musste Barbara ihre Wade schonen und so absolvierte ich ein Solorennen um meine persönliche Bestzeit einzustellen. Bei viel Gedränge am Start versuchte ich endlich einmal eine Zeit unter 15min zu schaffen. 15:18min standen am Schluß auf der Uhr, knapp daneben ist auch vorbei!
Aber als Belohnung gewannen wir bei der Tombula einen Marathonstartplatz für Bratislava 2026 😊. Marathonjahr 2026 gesichert!!


