„Nizza-Marathon oder LTC Seewinkel gegen LC Parndorf“
Die Veranstaltung “Marathon des Alpes-Maritimes Nice-Cannes” stand unter dem Motto:
„it’s very NICE, yes we CANNES“
und so war auch gleich die Streckenführung beschrieben, es ging von Nizza 42,2km nach Cannes. Aber alles der Reihen nach. Zum Saisonende haben wir uns mit einigen Bekannten den Marathon im sonnigen Nizza ausgesucht und so starteten eine kleine Gruppe (16 Personen) am Freitag vom Flughafen Schwechat Richtung Côte d’Azur! Schon am Flughafen trafen wir auf die große Gruppe der LC Parndorfer in ihren auffälligen orangen Vereinsdressen. Unser Quartier hatten wir dank erfahrenen (Hobby)Reiseleiter Andi in unmittelbarer Nähe zum Start (ca. 50m!) und Gehreichweite zur Marathon-Expo gebucht. Nach der Ankunft ging es zum Hafen Richtung Sportcenter wo wir unsere Startnummern und Rucksäcke, die um einiges langlebiger als die selbstauflösenden Kleidersäcke, die man bei den meisten Veranstaltungen heutzutage bekommt, abholten. Wirklich groß war die Messe nicht und außer dem Rucksack gab es auch keine nennenswerten Goodies für die Starter! Die Startnummer galt aber am Renntag als Ticket für die Zugverbindung Cannes -Nizza und somit war der Rücktransport auch gesichert.
Das Rennen fand am Sonntag um 08:00 statt, bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich ca. 11.000 Starter auf den Weg Richtung Cannes. Immer dem Küstenverlauf entlang durch kleine Dörfer, Buchten und Strandabschnitte. Die erste Hälfte würde ich als schnelle Strecke bezeichnen, da leichtes Gefälle und breite Promenaden ein hohes Tempo erlaubten. Leider ist dann der zweite Abschnitt mit vielen Steigungen und einigen Gegenwindpassagen nicht mehr so einfach – selbst die Profis aus Kenia waren weit von einem Negativsplit entfernt! Mein Ziel war klar, viele orange Laufdressen aus Parndorf einsammeln. Barbara hatte ein anderes Ziel, sie versuchte mit ihrer lädierten Wade einen lockeren Lauf und so die Strecke innerhalb der cut-off-Zeit von fast 6 Stunden zu absolvieren. Nach 3:21 Std. ging es dann bei mir über den roten (blauen) Teppich in Cannes ins Ziel. Jetzt hatte ich ausreichend Zeit das französische Finisher-Buffet zu genießen, bis die restlichen 38 Österreicher ebenfalls ins Ziel kamen. Barbara schaffte es locker nach 5:14 Std innerhalb der cut-off-Zeit ins Ziel. 1:0 LTC Seewinkel gegen LC Parndorf 😉.
Die restlichen Tage wurde dann für Sightseeing in Nizza und Monarco genutzt und bei guter, aber etwas teurer französischer Küche die Regeneration genossen. Wer einen netten Marathon mit viel Meerblick, wunderschöne Küstenabschnitte und guter Organisation im November sucht ist beim Nizza Marathon richtig! Damit endet für uns die Marathonsaison und das Wettkampfjahr 2025 und freuen uns schon auf die nächsten Rennen 2026 in Zypern, Deutschland, Kanada und wer weiß wo noch…!
Eure LTC ler
Barbara&Michael


