10te Auflage des Tschardakenlauf’s
2 Woche vor dem Rennen erhalte ich eine Whats-App-Nachricht, ob ich heuer beim Jubiläum’s Lauf starte. Hab geschrieben ich sei schon zu alt für solche wilden Läufe und dass ich eher nicht starten werde.
Dachte mir, eigentlich geht es bei mir eh um nix mehr außer um die Ehre. Vielleicht schaff ich ja einen Stockerlplatz. Da Neufeld (Olymp.) noch am 21.09. war, hab ich diese Idee zu starten dann gleich wieder vergessen, da der Fokus eigentlich auf Triathlon liegt.
Schwer motiviert nach dem (für mich) guten Rennen in Neufeld bereitete ich mich mit bergauf Intervallen auf der Rennstrecke für den Tschardakenlauf vor. 1000er und 2000er Intervalle wurden auf Schotter bergauf bis zur Wende geübt – da habe ich mir eine Pace von 04:00 fürs Rennen vorgenommen (gewünscht), da das schnelle Bergauflaufen den Kelomat schon ordentlich zum Pfeifen bringt. Ich wusste, dass dieses Rennen brutal werden wird, aber dass es mich (wie schon sehr lange nicht mehr) an meine Grenzen bringt, hätte ich nicht gedacht.
Race-Day:
1 Stunde vor Start rolle ich mit meinem Rad Richtung Tschardakenfest und hol mir meine Startnummer (2). Treffe alte Bekannte und den Serien-Sieger dieses Laufs, der sich wieder eine unmenschliche Pace vorgenommen hat – war richtig ehrfürchtig, als ich diese Zeit/Pace hörte. Er ist sowieso in einer anderen Liga (und viel jünger), ich schaute mich um, welche Läufer in meiner Liga da sind, leider wenige fremde Läufer (dieser Lauf verdient mehr Popularität!).
Nach einem Smalltalk mit NTNF wies er mich auf einen schnellen Läufer mit Künstlernamen Joh. Hollywood hin, welcher es sicher unter 04:00/km laufen kann/wird – ich dachte mir nur – schau ma, Stecke ist schwierig, lauf mal hinterher ….
14:06 wars dann soweit – Garmin Uhr auf Start gedrückt und ab auf die anspruchsvolle Strecke mit 2 Steigungen auf den ersten 2,5km. Los ging‘s gleich mit 03:30/km – musste echt kämpfen um nicht gleich zu Beginn den Anschluss zu verlieren.
Beim Bergauflaufen konnte ich gut dranbleiben, oben auf der Allee angekommen ging die Pace dann wieder gleich unter 04:00 und die HF überschritt die 170 bpm.
Nach der Wende bei der Kapelle wurde der Abstand zu Joh. Hollywood minimal größer – diesen konnte ich beim Bergabstück wieder schließen.
Bei der Kirche gings durch den Rundbogen wieder auf festen Untergrund und das Kopfkino startete. Ich war schon ziemlich am schnaufen aber von meinem Vordermann kam kein einziges hörbares Geräusch – hoffentlich explodiert er und ich kann ihn überholen – oder 3ter ist auch schön, die Jungs sind ja mehr als 10 Jahre jünger – solche Szenarien gingen mir durch den Kopf …
Auf der langen Geraden der Erzherzog-Friedrich-Straße ging der Plus dann immer höher und die Pace wurde auch immer schneller.
Nach der letzten Kurve bogen wir ein auf die Tschardakenstraße wo das Fest schon im vollen Gange war – gleich zu Beginn zog Joh. Hollywood das Tempo stetig an – verdammt, dass wird schmerzhaft, hab ich mir nur gedacht, jetzt bist so lange hinten nach gelaufen, zeig ihm was du noch drauf hast, waren meine letzten Gedanken bevor es richtig los ging. Angefeuert von meiner Familie und den Festbesuchern konnte ich mit aller Müh und Not und einem wirklich brutalen (hol alles aus dir raus) Zielsprint an meinen jungen Kontrahent vorbei zeihen und als stolzer 2ter in Ziel laufen.
Ich muss mich bei Joh. Hollywood bedanken, dass er mich wieder an meine Leidensgrenzen gebracht hat – zu solchen Situationen/Grenzen kommt man in den vielen Trainingskilometern nicht mal annähernd. Ist schon eine Ewigkeit her (Halbmarathon Okt.2020, Pace 03:45 mit Zielsprint um Platz 1), dass ich mich so quälen musste um danach mächtig stolz auf mich sein zu können.
Fazit:
Überglücklich über den 2ten Platz bekomm ich noch einen sehr schönen Pokal welcher einen besonderen Platz in meiner Folterkammer bekommen wird ggg
Super organisiertes Rennen welches sich für 2026 mehr Starter verdient – im Zielbereich gab es leckeres Essen und ein kaltes Schwert für Joh. Hollywood und mich, mit dem wir auf den sehenswerten Zielsprint und unsere Podestplätze angestoßen haben.