Heute war der Tag der Tage auf den ich mich schon lange gefreut und hin trainiert habe … The Championship aus der Challenge Family. Heute soll der Tag der Rekorde (zumindest der persönlichen) werden … aber dazu später mehr 😊

Meine Form, Stimmung, Temperatur (um die 20 °C) alles perfekt für einen Triathlon. Um das Ganze allerdings nicht zu kitschig zu gestalten, gesellten sich dann noch 25 km/h Wind und starke Strömung dazu. 😉 Aber jetzt mal zum Wettkampf …

Swim

  • Facebook

Das Schwimmen wurde in Wellen mit jeweils 3 Athleten alle 5 Sekunden gestartet. Geschwommen wurde in der Donau mit einer Runde im Uhrzeigersinn.

Mit einem beherzten Kopfsprung in die Donau bin ich im hinteren Teil meiner Welle gestartet. Nach ein paar Meter schwimmen hatte ich leider meine Gruppe verloren und schwamm allein vor mir her. Dies und die doch eher schwierigen Verhältnisse (Strömung + Wellen) hat mich leider massiv demotiviert. Nach einem doch längeren Kampf mit mir selbst konnte ich mich kurz vor der Wende aber zum Glück wieder fangen und meine Motivation zurückholen.

Am Ende stand dann eine sehr bescheidene Zeit von 00:47:30 auf der Uhr. ☹

1. (negativ) Rekord: Schlechtestes Schwimm-Ergebnis all-time

Bike

  • Facebook

Nach einem Wechsel von 00:04:11 ging es endlich aufs Rad 😊. Die Radstrecke ging vom X-Bionic Gelände durch die Stadt Samorin auf die ca. 5km entfernte, neu gebaute Autobahn. Leider war die Auffahrt nicht gut genug beschildert/abgegrenzt, sodass es nicht klar erkennbar war, was die Auf- bzw. Abfahrt ist. Zum Glück habe ich mich richtig entschieden und mir ging es nicht so wie 2 oder 3 Pro-Damen, welche die falsche Auffahrt genommen haben und so einige Minuten liegen gelassen haben.

Die Autobahn wurde in Schlangenlinien über alle 4 Fahrstreifen mit 4 Wenden abgefahren. Aufgrund der flachen Strecke hieß es dann für die nächsten 80 km Kopf runter und Power on. Der Wind hat leider nicht nachgelassen, so durfte man immer eine Richtung mit dem Wind und eine Richtung gegen den Wind fahren. Auf der Radstrecke gab es insgesamt zwei Labstationen, allerdings habe ich diese nicht in Anspruch genommen, da ich diesmal das erste Mal auf 100% selbst Verpflegung eingestellt war … definitiv die richtige Entscheidung!

Die 90 KM konnte ich in 02:31:32 absolvieren. Die Zeit war jetzt nicht so beindruckend, aber ich konnte den angepeilten durchschnitts Watt-Wert um 20 Watt überschreiten. 🤩

2. Rekord: Bester Watt-Wert über 90km all-time – 246W (3,67 W/KG) 😎

Run

  • Facebook
Nach dem Rad ging es nach einem Wechsel von 00:03:23 auf die Laufstrecke. Der HM führte über 3 Runden kreuz und quer durch das ganze X-Bionic Gelände. Die Strecke war flach, führte aber über Wege, Wiesen und Pferderennbahn mit verschiedenen Untergründen, was den Lauf doch etwas anspruchsvoll macht.  
Auch beim Lauf war ich das erste Mal auf 100% Selbstverpflegung eingestellt, daher habe ich bei den Labstationen maximal ein Wasser zum Abkühlen benötigt und konnte den Lauf ohne Unterbrechung durchziehen.
Schon beim Weglaufen nach dem Radsplitt habe ich gesehen, dass heute etwas möglich ist und konnte die Pace-Vorgabe auch hier unterbieten. Den HM konnte ich in 01:25:35 absolvieren.
3. Rekord: Bester HM all-time 🕺

Fazit

Die Halbdistanz konnte ich mit einer Zeit von 04:52:09 abschließen. Absolut happy mit dem Ergebnis.

4. Rekord: Beste Halbdistanz all-time 🎉

Den tollen Fortschritt am Rad und beim Laufen zu Sehen motiviert sehr. Es gibt aber keinen Grund sich auszuruhen. Jetzt heißt es an der Schwimmform zu arbeiten und eventuell noch die eine oder andere Schraube am Rad zu drehen, um die Aero-Position zu verbessern.

… Die Ironman 70.3 WM kann kommen 🤪 … leider erst 2023

Share This
X