Ein Rückblick von Ingmar Mollner:

Naja, wenn die Berichterstattung so zu wünschen übrig lässt,
dann schreib ich halt was:

..….bis ich mich endlich mal entschlossen habe, beim
Adventlauf in Podersdorf überhaupt zu starten, hat es eine Weile gedauert. Die
Entscheidung ist dann erst 2 Stunden vor den Lauf gefallen, wie sich plötzlich
die Sonne in Andau blicken ließ! Eigentlich wollt ich ja nicht laufen, da mir
am Samstag der Longjog wichtiger war und dieser noch in den Beinen steckte!
Aber ich dachte, ein bisserl auslaufen schadet nicht und deshalb natürlich
Stress pur beim zusammenpacken meiner sieben Sachen! Schön langsam merkt man
aber, dass eine gewisse Routine vorhanden ist, da ich bereits um ½ 2 in
Podersdorf war, wo leider die Sonne plötzlich wieder weg war und dafür ein
kräftiges Lüftchen ging.

Das Renen gestaltete sich leider nicht so wie ich mir das
vorstellte – weil von „bisserl auslaufen“ keine Spur. Dieses blöde Adrenalin
lässt das scheinbar einfach nicht zu! Wie üblich, bei den ersten beiden
Kilometer viel zu schnell unterwegs, natürlich auch Mitschuld von Hr. Obmann
der mir versichert hat „da kannst dich schon anhängen“! Erster Kilometer in
3:15 – eindeutig zu schnell, also bisserl nachlassen, zweiter Kilometer immer
noch 3:25 – nein das halt ich nicht durch! Auf der zweiten und dritten Runde
ging dann nur mehr 3:35-3:40. Der Abstand zur Spitzengruppe wurde immer größer,
hingegen der zu den Verfolgern immer kleiner! Nein, nein, nein nicht gut! Als
mich dann plötzlich noch ein laut schnaufender Kerl auf den letzten 500 m
überholen wollte, musste ich auch nochmals den Turbo zünden! Ich heftet mich an
ihm an, um schlussendlich im Zielsprint doch noch vor ihm im Ziel als 6.ter
einzulaufen! Erfreulich, dass mittlerweile auch bei den Zielsprints ein bisserl
was geht!

Im internen Stallduell um den Fehdehandschuh mit unseren
Obmann, habe ich nun bereits 30 Pkt (10 Pkt. Apetlon, 20 Pkt. Podersdorf) in
der Tasche. Nun ist nur mehr „der Silvesterlauf in Pamhagen“ ausständig, bei welchen noch die letzten 30 Punkte zu holen
sind! Ich weiß zwar dass der Robert auf den letzten Lauf spitzt, und er in
Podersdorf ein bisserl angeschlagen war („Robert – bei deinen alten Tagen darf
man einfach nicht mehr so lange lumpen und die Nacht durchfeiern J!),
aber auch ich werde mich voll auf diesen Lauf konzentrieren und vollkommen
ausgerastet am Start stehen. Angemeldet bin übrigens schon J!

Als Resümee, bin ich wirklich froh, dass ich mitgelaufen
bin. Super Gesamtplatzierung, schnellster LTC-ler und die Zeit mit den müden
Haxerln auch ok! Ich bin gerüstet für 31.12!

LG Ingmar

Ergebnisliste

Büttln

Share This
X