Ja aber was gibt es wirklich zu berichten? Zum Thema 50+ fällt mir nur ein, dass übermorgen am 24.Mai in St.Pölten die erste wirklich große Zusammenkunft der Ausdauersüchtigen stattfindet. Der Ironman 70.3 hat sich von der Teilnehmeranzahl her verdoppelt: von 1200 auf 2500. Allein schon auf Grund ihrer Vorbereitung haben all die Neuinsteiger, welche ich kenne vor, nichts anbrennen zu lassen – Trainingspläne von Profis
, Trainingslager , Top Radmaterial, etc.….
Warum ich noch immer Freude am Triathlon habe – nachdem ich das ja schon fast zwei Jahrzehnte manches mal mehr und manchmal nicht so intensiv, mache? Darüber denk ich dann immer nach, wenn ich für eine Langdistanz trainiere. Jeder im Umfeld dann zu irgendeinem Zeitpunkt bemerkt, dass man viel – echt viel trainiert und einem mit Kommentaren wie „warum tust da des no ima an“ oder „mit der Energie hättest da scho a Haus bauen können“ auf Lager hat. Ja dann denke ich drüber nach und kann es nicht vernünftig begründen. Und vielleicht ist dass schon einer der Gründe, dass man ein Ventil braucht auch Dinge zu tun die nicht unbedingt vernünftig sind. Wenn du ernsthaft trainierst verschieben sich einige Dinge wieder ins richtige Lot. dass außer deinem Geist auch dein Körper da ist , der sich einfach nur wohlfühlt, wenn er gefordert wird. Dann stehst du austrainiert am Start und erwartest alles von deinem Körper.