Wettkampfberichte
Aktuelles rund um unsere MitgliederKarl beim Schneekönig bzw. Eisbrecher
von Karl Gspandl, 26.11.2016 Die Schneeverhältnisse im November 2016 waren gut und so beschloß ich nach einem Ski-alpin Wochenende am Kitzsteinhorn die Ausrüstung zu wechseln um zwei Wochen später mein erstes Skitourenrennen zu laufen. Gesagt getan....
Dublin Marathon von 4 LTClern
Nach einer langen Saison sind 4 LTC-Mitglieder aufgebrochen um in Dublin ihre Saison 2016 abzuschließen. Jeder hatte seinen Saisonhöhepunkt auf diverse Veranstaltungen gerichtet – aber der Abschluss der Saison 2016 sollte gemeinsam in Dublin stattfinden. Leider musste...
Mario’s 1st Marathon
Nach einem spannenden Wettkampfjahr - von Duathlon, Aquathlon Halbmarathon bis hin zum Triathlon - fehlte mir heuer noch mein allererster Marathon ! Nach dem positiven Ergebnis beim Podersdorf Triathlon in der Halbdistanz hatte ich knackige 7 Wochen Zeit mich auf den...
Füzi´s Marathon Comeback
Nach 5 Jahren Pause, hab ich mich Anfang April entschieden, eine Laufsaison sollte wieder einmal mit einem Marathon, meinem Sechsten, aber dem Ersten im LTC-Gwandl, abgeschlossen werden. Als gebürtiger Steirer war für's „Comeback“ im Herbst naheliegend, wieder einmal...
Familie Daniel beim Wachauhalbmarathon
Herbstzeit ist Halbmarathon Zeit, zumindest im Hause Daniel. Also auf zum Wachau Halbmarathon. Angemeldet waren wir schon lange, damit wir noch einen Platz am Schiff von Krems nach Spitz ergattern konnten. Schon allein deshalb zahlt sich das höhere Startgeld aus! Das...
Duell (nicht ganz auf Augenhöhe) beim EZF am Attersee
Am Samstag stand, fast schon traditionell bei mir, ein EZF als Saisonabschluss fest. Wie schon im Vorjahr nahm ich am Rennen rund um den Attersee teil. Noch einmal richtig Vollgas geben bevor es dann in eine mehrwöchige Ruhephase geht. Über 1000 Teilnehmer, davon...
Halbdistanz EM Walchsee – So. 4.Sep.2016 – „Das Familienunternehmen“
Am Ende eines 2-wöchigen Campingurlaubs/Trainingslager hat es uns an den Walchsee im Kaiserwinkel (Tirol) verschlagen, wo die EM im Rahmen der Challenge Walchsee ausgetragen wurde. Die Qualifikation für dieses Rennen wurde bereits 2015 sowohl durch Renate als auch...
Erste Langdistanz von Gerald Bayer
Endlich ... meine erste Langdistanz. Quasi im dritten Anlauf, da ich die letzten beiden Jahre aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigung mehr Tiefen als Höhen hatte. Dieses Jahr konnte ich immerhin 4 Monate ohne Unterbrechung trainieren. In der Vorbereitung konnte ich...
HD in Podersdorf mit Horst
Für die zweite Halb-Distanz - nach Podersdorf im letzten Jahr - habe ich mir einiges vorgenommen. Ziel war es in jeder Disziplin schneller zu sein, als im Vorjahr … Die Vorbereitung lief soweit sehr gut, keine großartigen Verletzungen und auch die beiden olympischen...
10. Faakersee Panaceo Triathlon – OD am Sa. 27.8.2016
Als Vorbereitungswettkampf für die Halbdistanz-EM in Walchsee am 4.9. habe ich mich für die OD am Faaker See entschieden. Da wir Pflamitzers sowieso in Italien eine Woche Urlaub (oder besser gesagt Trainingslager) verbringen, ist es eine gute Gelegenheit, mal was...
Olympisch in Samorin von Flo
Ganz schön früh aus den Federn - 05:00 leutet der Wecker und dass für eine OD, diesmal gings gemeinsam mit Klaus nach Samorin in die Slovakei wo allerdings erst um 12:00 der Start war. Aufgrund der Sprintdistanz und gemeinsamen Wechselzone mussten die OD-ler auch...
OD im Marchfeld mit Wolfgang P. & noch ein paar…
0900 Uhr: Start zum neofreien Schwimmen (3 Runden im Badeteich) endlich wieder einmal mit Massenstart und nicht mit dem dämlichen Rolling Start – Schwimmzeit: 27:13; Fazit: na ja Rad: 2 Runden komplett flach – 1. Runde ziemlich alleine unterwegs – 2. Runde im Pulk mit...
Ironman Frankfurt mit dem Wolfgang
Das Unterfangen Ironman Europameisterschaft Frankfurt beginnt völlig entspannt am Donnerstag mit der 7-stündigen Anreise per Auto. Den Fanklub (meine 2 Mädels) lasse ich dann am Freitag nach Schulschluss einfliegen. Vor Ort gilt es dann die Radrunde zu besichtigen,...
Ironman Austria in Zahlen mit Bernhard
Da eh schon alles erzählt wurde, gibt es von mir für die Freaks unter uns nur noch ein paar Zahlen: Nach 8 Monaten Vorbereitung sieht es so aus: Durchschnittlich 10,7 Stunden Training/Woche Schwimmen: 2,1 h/Woche (das muss reichen); 1000 m Kurzbahn mit Neopren in...
Ironman Austria 2016 mit Barbara G.
Mein dritter IMA in Kärnten und meine 7. Langdistanz. Als ich im Vorjahr beim Ironman kurzfristig als Supporter mitgefahren bin, hatte ich zwar die Starter beneidet, aber nicht einen Moment daran gedacht mich für heuer anzumelden – das ist mir einfach zu lange im...
Ironman Austria, Klagenfurt – Sonntag 26.Juni 2016 – mein Debüt auf der Langdistanz
Renate Pflamitzer: Der Tag beginnt für mich um 4:40 Uhr mit einem Foto. Wolfgang hat vorgeschlagen, diesen langen Tag („meinen Tag“) über mein FB-Account zu dokumentieren. Welch Freude, wenn dieses Paparazzi-Dings schon im Bett beginnt. Ich bin gut drauf, freue mich...
Projekt IronJürgen
Nach 15 Jahren, erster Marathon 2000, musste es ja einmal soweit sein – und das Projekt IRONMAN wurde in Angriff genommen. Nach 9 Monaten Vorbereitungszeit hieß es am 26.06.2016 um 4:10 Uhr Tagwache. In der Wechselzone am frühen Morgen nochmals Rad checken, und dann...
Horsti @ 3,8km Sonnwend TRI-Challenge in Mörbisch
Da ich mich schön langsam (frühestens 2020) an einen Ironman rantasten möchte, wollte ich wissen, wie es mir nach 3,8 km Schwimmen im Open Water Wettkampf geht. Die TRI-Challenge in Mörbisch bietet dazu eine gute Gelegenheit. Wettervorhersage war hervorragend, Sonne...